Chemical glossary page iconUlrike Gross, Peter Koos, Matthew O’Brien, Anastasios Polyzos and Steven V. LeyEur. J. Org. Chem. 2014, 6418-6430Publication Date: 04 September 2014

Es wird über eine Reihe von kontinuierlichen Durchflusschemieprozessen berichtet, die die palladiumkatalysierte Carbonylierung von Aryl- und Vinyliodiden und Arylbromiden mit einer Reihe von Alkoxy-, Hydroxy- und Aminonukleophilen ermöglichen. Diese Reaktoren nutzen eine semipermeable Teflon® AF-2400 Rohr-in-Rohr-Baugruppe und ermöglichen den kontrollierten Transport von Kohlenmonoxid in Lösung bei erhöhtem Druck, um homogene Strömungsströme zu erzeugen und so einige potenzielle Probleme zu vermeiden, die mit segmentierten Gas-Flüssigkeits-Reaktoren verbunden sind. Da das Volumen des unter Druck stehenden Gases im Gerät gering ist, werden die damit verbundenen Gefahren im Vergleich zu vergleichbaren Batch-Prozessen potenziell gemildert. Wir zeigen auch, wie die Einbindung eines zweiten Inline-Gasflussreaktors die sequenzielle Einführung zweier Gase (Kohlenmonoxid und ein gasförmiges Nukleophil) in den Reaktionsstrom ermöglicht.

Ganzen Artikel lesen